Seite wählen

GESTEHE

Ein brutaler Mord. Ein berühmter Ermittler. Und die einzige Spur führt zu ihm selbst.

Der Wiener Star-Ermittler Johann »Jacket« Winkler kommt an einen Tatort, der die Polizei vor ein Rätsel stellt. Das Opfer wurde grausam ermordet und mit einem mysteriösen Wort markiert: GESTEHE. Doch es ist nicht die Brutalität, die Jackets Welt ins Wanken bringt, sondern die Tatsache, dass er den Tatort kennt – aus seinem eigenen unveröffentlichten Roman, den noch niemand gelesen hat. Er trägt den Titel GESTEHE. Und Jacket ahnt: Das Morden hat gerade erst begonnen.

Der neue Pageturner vom Meister der Cliffhanger.

– Dora Heldt –

KALTHERZ

»Mama ist im Himmel. Jetzt habe ich eine Mami. Aber sie sagt, für das, was sie getan hat, kommt sie in die Hölle.«

Acht Minuten. Länger war die fünfjährige Marie nicht alleine. Doch als ihre Mutter zum Auto zurückkommt, ist Marie spurlos verschwunden. Kommissarin Kim Lansky übernimmt den Fall. Es ist ihre letzte Chance, sich als Ermittlerin zu beweisen. Die Suche nach der Wahrheit führt sie in die dunkelsten Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit – und zu einer erschreckenden Frage: Warum bleiben gerade in München so viele Kinder verschwunden?

Ohne unnötig viel Gewalt und Blut baut Faber ein durchgängig hohes Spannungslevel auf und sorgt so für packende Lesestunden.

– ntv.de –

Ein echter Pageturner! Henri Faber fesselt gekonnt mit überraschenden erzählerischen Twists und sorgt so für Hochspannung bis zur letzten Seite.

– Kronen Zeitung –

Ein echter Thriller, auf den Punkt erzählt, hochspannend bis zum Ende.

– Arno Strobel –

Ein starker Roman, der ganz schön an den Nerven zerrt.

– Wiener Zeitung –

Wer einen spannenden Thriller in der Hand haben möchte, der mit all seinen Wendungen bis zur letzten Seite fesselt, sollte auf jeden Fall ›Kaltherz‹ von Henri Faber in den Koffer packen.

– GRAZIA –

Ein Thriller, der zu einem megaspannenden Psychogramm der Beteiligten wird.

– GALA –

Henri Faber hat sich da wirklich etwas Grandioses einfallen lassen. (…) Es ist einer der besten Thriller, die ich im letzten Jahr gelesen habe.

– ORF 2 | Buchhändlerin Nicole List –

Sehr raffiniert, sehr spannend und voller Überraschungen.

– Radio BR –

Ein spannendes Puzzlespiel, das sogar mehr als ein überraschendes Finale bietet.

– Sonntags Express –

Ein äusserst spannender, flüssig geschriebener Thriller, dessen zwischenzeitlicher Wortwitz das düstere Thema etwas abzumildern vermag.

– Schweizer Familie –

Der nächste Hochspannungs-Thriller dieses Autors, der einem schier den Atem raubt.

– Mainhattan Kurier –

Kalte Herzen haben viele im Thriller, in dem es heiße Wendungen gibt.

– Buchkultur –

AUSWEGLOS

Zwei Türen. Kein Ausweg.

Als Noah spätabends die Wäsche vom Dachboden holt, hat er plötzlich ein Messer an der Kehle. Der Angreifer will in seine Wohnung, zu seiner Frau. Noah bleibt keine andere Wahl, doch dann fällt ihm ein: Die Nachbarn gegenüber sind verreist. Und er hat den Zweitschlüssel …

Stunden später findet ihn die Polizei bewusstlos neben der brutal ermordeten Nachbarin. Die Tat trägt die Handschrift eines berüchtigten Serienmörders, und Noah gilt als wichtiger Zeuge. Aber sagt er die ganze Wahrheit?

Virtuos springt Autor Henri Faber in seinem Debut-Thriller zwischen den Akteuren. Immer wieder wandelt sich die Perspektive und ein und dieselbe Szene bekommt unterschiedliche Färbungen.

– Deutschlandfunk Kultur –

Ich bin ein Fan. Das ist ein Thriller, der genau das ist: originell, anders, schlau, ein Rumms. Ich habe jede Zeile geliebt.

– Romy Hausmann –

Ein tadelloser Thriller, der seine Leser*innen gefangen hält.

– Brigitte –

Fabers klarer und rasanter Erzählstil und die vielen Twists, die die Handlung nimmt, sorgen für ein spannendes Verwirrspiel mit großem Showdown und Nervenkitzel bis zur letzten Seite.

– Passauer Neue Presse –

Faber erzählt seine komplexe Geschichte mit viel Verve, teils filmisch anmutenden Szenen- und Perspektivwechseln, temporeich und mit facettenreichen Charakteren besetzt.

– Volker Albers | Hamburger Abendblatt –

Achtung: Wer als Leser*in eintritt in diesen wahr gewordenen Alptraum, kann sich bis zur Auflösung nicht mehr vom Fall lösen.

– GUIDO –

Dieser Thriller schlägt die Leser*innen sofort in seinen Spannungsbann.

– lebensart Magazin –

Eine fesselnde Geschichte, die Schwung in das Serienmörder-Genre bringt.

– Die Presse –

Henri Faber spielt mit dem Leser, lässt aus verschiedenen Perspektiven das Geschehen erleben und hält den Deckel bis zum Schluss auf der Lösung.

– Tiroler Tageszeitung –

Fabers Buch fesselt von der ersten Seite bis zum furiosen Schluss.

– Ruhr Nachrichten –

Veranstaltungsanfragen

simmet.marlena@dtv.de

Fragen an den Autor

✉️

Presseanfragen

kositzki.julia@dtv.de